25 Jahre POCO – 250 Kracher-Angebote. Der Einrichtungsmarkt in Mainz-Bretzenheim, Am Schleifweg 17 feiert das Jubiläum des bundesweit mit über 100 Märkten präsenten Discounters vom 19. bis 21. September mit gleich mehreren Aktionstagen. Eines von vielen Highlights: Am langen Samstag von 10 bis 22 Uhr sowie am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr gibt es 20 Prozent Rabatt auf Möbel ausgenommen reduzierte Ware. „Wir wollen uns auf diese Weise bei unseren Kunden bedanken und zeigen, wie wohl wir uns hier am Standort fühlen und wie sehr wir mit der Region und den Menschen verbunden sind“, betont Marktleiter Marco Dannecker.
Auch sonst warten jede Menge Überraschungen auf die Kunden. Das bunte Programm beginnt am Freitag nach der offiziellen Eröffnung durch Ortsvorsteherin Claudia Siebner mit Tanz und Musik. Am Samstag wird es dann ab 11 Uhr einen Tanzworkshop sowie ein Kinderprogramm und ab 18 Uhr eine Live Show mit verschiedenen Künstlern geben. Am verkaufsoffenen Sonntag sind unter anderem Kindertanzgruppen und ein Gesangsduo zu Gast bei POCO. Außerdem werden zwei Eintrittskarten für das Fußballspiel des 1. FSV Mainz gegen den FC Augsburg verlost. Ein weiterer Höhepunkt des Tages: die Spendenübergabe an KIKAM Mainz. Der Erlös der Aktionstage ist für die gute Sache bestimmt, für die sich der Einrichtungsdiscounter in Kooperation mit den Meenzer Schoppeler 2007 e.V. gerne einsetzt.
25 Jahre POCO – das ist auch eine 25-jährige Erfolgsgeschichte, die mit der Gründung des ersten Marktes 1989 im westfälischen Ahlen ihren Anfang nahm. Alles rund ums Einrichten und Renovieren unter einem Dach – das traf von Beginn an den Nerv der Kunden. Dabei richtet sich das Angebot vor allem an Haushalte, die bei ihrer Einrichtungsplanung genau auf die Kosten blicken. „Bei uns kaufen die Menschen ein, die großen Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis legen und auch bei einem Discounter exzellenten Service erwarten“, so Marco Dannecker. Mit diesem Konzept habe sich das Unternehmen aus kleinsten Anfängen konsequent entwickelt.
Heute ist POCO in allen Teilen Deutschlands vertreten. Rund 7.000 Menschen arbeiten für das Unternehmen, das neben Möbeln, Küchen, Teppichen und Bodenbelägen auch Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten sowie Elektro- und Geschenkartikel zum ausgesprochen vielfältigen Sortiment zählt. Die meisten Märkte sind bislang in den deutschen Ballungsräumen entstanden, inzwischen aber auch in ländlichen Regionen.
POCO Mainz feierte 2012 Eröffnung. Mit rund 6.500 Quadratmetern Verkaufsfläche und 58 Mitarbeitern zählt der Markt zu den mittelgroßen Standorten des Unternehmens. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns so erfolgreich macht“, sagt Marco Dannecker.
Auch sonst warten jede Menge Überraschungen auf die Kunden. Das bunte Programm beginnt am Freitag nach der offiziellen Eröffnung durch Ortsvorsteherin Claudia Siebner mit Tanz und Musik. Am Samstag wird es dann ab 11 Uhr einen Tanzworkshop sowie ein Kinderprogramm und ab 18 Uhr eine Live Show mit verschiedenen Künstlern geben. Am verkaufsoffenen Sonntag sind unter anderem Kindertanzgruppen und ein Gesangsduo zu Gast bei POCO. Außerdem werden zwei Eintrittskarten für das Fußballspiel des 1. FSV Mainz gegen den FC Augsburg verlost. Ein weiterer Höhepunkt des Tages: die Spendenübergabe an KIKAM Mainz. Der Erlös der Aktionstage ist für die gute Sache bestimmt, für die sich der Einrichtungsdiscounter in Kooperation mit den Meenzer Schoppeler 2007 e.V. gerne einsetzt.
25 Jahre POCO – das ist auch eine 25-jährige Erfolgsgeschichte, die mit der Gründung des ersten Marktes 1989 im westfälischen Ahlen ihren Anfang nahm. Alles rund ums Einrichten und Renovieren unter einem Dach – das traf von Beginn an den Nerv der Kunden. Dabei richtet sich das Angebot vor allem an Haushalte, die bei ihrer Einrichtungsplanung genau auf die Kosten blicken. „Bei uns kaufen die Menschen ein, die großen Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis legen und auch bei einem Discounter exzellenten Service erwarten“, so Marco Dannecker. Mit diesem Konzept habe sich das Unternehmen aus kleinsten Anfängen konsequent entwickelt.
Heute ist POCO in allen Teilen Deutschlands vertreten. Rund 7.000 Menschen arbeiten für das Unternehmen, das neben Möbeln, Küchen, Teppichen und Bodenbelägen auch Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten sowie Elektro- und Geschenkartikel zum ausgesprochen vielfältigen Sortiment zählt. Die meisten Märkte sind bislang in den deutschen Ballungsräumen entstanden, inzwischen aber auch in ländlichen Regionen.
POCO Mainz feierte 2012 Eröffnung. Mit rund 6.500 Quadratmetern Verkaufsfläche und 58 Mitarbeitern zählt der Markt zu den mittelgroßen Standorten des Unternehmens. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns so erfolgreich macht“, sagt Marco Dannecker.