Mit Spannung schaut POCO auf Neubrandenburg, wo am 1. November 2014 der 106. Einrichtungsmarkt des Unternehmens eröffnet wird. Es handelt sich dabei um den zweiten von fünf ehemaligen Max-Bahr-Standorten, die die POCO-Gruppe im Februar übernommen hatte. Nach entsprechendem Umbau wird der Start mit vielen Aktionen an der Demminer Straße 82 gefeiert.
„Neubrandenburg ist für uns als Einkaufsmagnet der gesamten Region ein guter Standort“, ist Thomas Stolletz, Vorsitzender der Geschäftsführung, überzeugt. Konstruktive Unterstützung bei der Übernahme des Gebäudes und seiner Umwandlung in einen Einrichtungsmarkt habe das Unternehmen von vielen Partnern in der Stadt gefunden – vom Rathaus bis hin zum JobCenter.
POCO präsentiert nach den Worten von Vertriebsgeschäftsführer Thomas Kurz sein umfassendes Sortiment rund ums Einrichten und Renovieren unter dem Motto „Schönes Wohnen für weniger Geld“ in Neubrandenburg auf 5.300 Quadratmetern Verkaufsfläche. Neben Möbeln, Küchen, Teppichen und Bodenbelägen zählt zum Spektrum auch eine große Auswahl an so genannten Fachsortimenten: Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten sowie Elektro- und Geschenkartikel. Neben dem Verkaufshaus steht ein angemietetes Mitnahmelager mit rund 2.400 Quadratmetern Fläche zur Verfügung. Das stellt eine hohe Warenverfügbarkeit sicher: Denn über 90 Prozent aller Einrichtungsgegenstände können die Kunden gleich mitnehmen.
POCO betreibt Einrichtungsmärkte in allen Teilen Deutschlands – vor allem in den Ballungsräumen der Republik – aber eben auch an Standorten wie Neubrandenburg, die eine wichtige Funktion für das Umland wahrnehmen. Sie richten ihr Angebot hauptsächlich an Haushalte, die bei ihrer Einrichtungsplanung mit dem spitzen Bleistift rechnen. „Ein optimales Preis-Leistungsverhältnis ist unseren Kunden garantiert“, unterstreicht Thomas Kurz.
60 Arbeitsplätze entstehen im neuen Haus
POCO schafft in Neubrandenburg 60 neue Arbeitsplätze. Das neue Team unter der Führung von Marktleiterin Petra Nickel, die zuvor schon am benachbarten Standort in Schwedt tätig war, bietet den Kunden einen Rundum-Service von der Beratung und Finanzierung bis hin zu Lieferung und Montage. In der unternehmenseigenen Aus- und Weiterbildungseinrichtung, der POCO-Akademie in Dortmund, sowie in verschiedenen bereits bestehenden Märkten wurden die Mitarbeiter theoretisch und praktisch auf ihre Aufgaben vorbereitet. „Denn unser Erfolgsrezept ist es, eben nicht nur Discount-Preise zu garantieren, sondern den Kunden auch einen erstklassigen Service zu bieten.“
Petra Nickel und ihre Mitarbeiter bieten den Kunden ab Sonnabend nicht nur die Chance, den Einrichtungsmarkt mit seinen vielen Angeboten kennenzulernen. Sie haben auch Mitmach-Aktionen für die großen und kleinen Besucher sowie Gewinnspiele für die Kunden vorbereitet, bei denen es unter anderem einen VW-Golf im Wert von 30.000 Euro zu gewinnen gibt.
„Neubrandenburg ist für uns als Einkaufsmagnet der gesamten Region ein guter Standort“, ist Thomas Stolletz, Vorsitzender der Geschäftsführung, überzeugt. Konstruktive Unterstützung bei der Übernahme des Gebäudes und seiner Umwandlung in einen Einrichtungsmarkt habe das Unternehmen von vielen Partnern in der Stadt gefunden – vom Rathaus bis hin zum JobCenter.
POCO präsentiert nach den Worten von Vertriebsgeschäftsführer Thomas Kurz sein umfassendes Sortiment rund ums Einrichten und Renovieren unter dem Motto „Schönes Wohnen für weniger Geld“ in Neubrandenburg auf 5.300 Quadratmetern Verkaufsfläche. Neben Möbeln, Küchen, Teppichen und Bodenbelägen zählt zum Spektrum auch eine große Auswahl an so genannten Fachsortimenten: Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten sowie Elektro- und Geschenkartikel. Neben dem Verkaufshaus steht ein angemietetes Mitnahmelager mit rund 2.400 Quadratmetern Fläche zur Verfügung. Das stellt eine hohe Warenverfügbarkeit sicher: Denn über 90 Prozent aller Einrichtungsgegenstände können die Kunden gleich mitnehmen.
POCO betreibt Einrichtungsmärkte in allen Teilen Deutschlands – vor allem in den Ballungsräumen der Republik – aber eben auch an Standorten wie Neubrandenburg, die eine wichtige Funktion für das Umland wahrnehmen. Sie richten ihr Angebot hauptsächlich an Haushalte, die bei ihrer Einrichtungsplanung mit dem spitzen Bleistift rechnen. „Ein optimales Preis-Leistungsverhältnis ist unseren Kunden garantiert“, unterstreicht Thomas Kurz.
60 Arbeitsplätze entstehen im neuen Haus
POCO schafft in Neubrandenburg 60 neue Arbeitsplätze. Das neue Team unter der Führung von Marktleiterin Petra Nickel, die zuvor schon am benachbarten Standort in Schwedt tätig war, bietet den Kunden einen Rundum-Service von der Beratung und Finanzierung bis hin zu Lieferung und Montage. In der unternehmenseigenen Aus- und Weiterbildungseinrichtung, der POCO-Akademie in Dortmund, sowie in verschiedenen bereits bestehenden Märkten wurden die Mitarbeiter theoretisch und praktisch auf ihre Aufgaben vorbereitet. „Denn unser Erfolgsrezept ist es, eben nicht nur Discount-Preise zu garantieren, sondern den Kunden auch einen erstklassigen Service zu bieten.“
Petra Nickel und ihre Mitarbeiter bieten den Kunden ab Sonnabend nicht nur die Chance, den Einrichtungsmarkt mit seinen vielen Angeboten kennenzulernen. Sie haben auch Mitmach-Aktionen für die großen und kleinen Besucher sowie Gewinnspiele für die Kunden vorbereitet, bei denen es unter anderem einen VW-Golf im Wert von 30.000 Euro zu gewinnen gibt.