Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Discounter POCO und der Agentur für Arbeit in Bielefeld zahlt sich aus. Das Ergebnis der Kooperation: 15 sozialversicherungspflichtige Neueinstellungen plus weitere Einstellungen auf geringfügiger Basis für den neuen Einrichtungsmarkt in Rheda-Wiedenbrück. Rund 30 weitere Mitarbeiter werden vom bisherigen p.a.m.-Möbelhaus übernommen. Eröffnung an der Hauptstraße 194 ist im September.
„Es ist immer eine besondere Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Das gilt erst recht bei einer Neueröffnung“, sagt Christian Stepputtis, Leiter des neuen Einrichtungsmarktes in Rheda-Wiedenbrück. Zudem ergebe sich aus dem Konzept des expandierenden Einzelhandelsunternehmens ein hoher Personalbedarf. „Zu den Grundpfeilern unserer Strategie zählt neben der Preisführerschaft das Bemühen, den Kunden die Beratungs- und Servicequalität zu bieten, die sie heute auch im Discountbereich erwarten“, so Stepputtis.
Für die Mitarbeitersuche begann die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Bielefeld im Mai. Dabei wurden die erforderlichen Berufsprofile genauestens analysiert und anschließend Stellenausschreibungen in das Jobportal der Agentur für Arbeit gestellt. Schließlich hat POCO die Räume der Agentur für Arbeit an fünf Tagen für die Bewerberauswahl genutzt. Einige Interessenten hatten zudem die Möglichkeit, das Unternehmen im Rahmen von Schnuppertagen in den umliegenden Einrichtungsmärkten besser kennenzulernen. Eingestellt wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verkauf, Kasse und Lager sowie Abteilungsleiter für verschiedene Bereiche. Sie werden nun in der POCO-Akademie, der unternehmenseigenen Weiterbildungseinrichtung in Dortmund, sowie in anderen POCO-Märkten auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet.
Christian Stepputtis lobt ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Auch an anderen Standorten habe das Unternehmen bereits mit derartigen Kooperationen bei der Personalsuche gute Erfahrungen gemacht.
„Genau das ist es, womit wir Arbeitgeber unterstützen können und wollen. Wir haben den Fundus an qualifizierten Bewerbern und vermitteln hier auch gerne unbürokratisch den Kontakt. Dieses Projekt können wir jedem interessierten Arbeitgeber anbieten, diese müssen sich nur mit unserem örtlichen Arbeitgeberservice in Kontakt setzen“, so Jobst Hilker, Geschäftsführer der Bielefelder Arbeitsagentur.
Interessierte Arbeitgeber können sich an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Bielefeld wenden:
Arbeitgeberservice Bielefeld
Werner-Bock-Str. 8
D - 33602 Bielefeld
Tel: 01801 / 66 44 66
(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Fax: 49 521 / 587-1829
Bielefeld.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Arbeitgeberservice Gütersloh
Königstr. 60
D - 33330 Gütersloh
Tel: 01801 / 66 44 66
(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Fax: 49 5241 / 861-439
Guetersloh.322-Arbeitgeber-Service@arbeitsagentur.de
„Es ist immer eine besondere Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Das gilt erst recht bei einer Neueröffnung“, sagt Christian Stepputtis, Leiter des neuen Einrichtungsmarktes in Rheda-Wiedenbrück. Zudem ergebe sich aus dem Konzept des expandierenden Einzelhandelsunternehmens ein hoher Personalbedarf. „Zu den Grundpfeilern unserer Strategie zählt neben der Preisführerschaft das Bemühen, den Kunden die Beratungs- und Servicequalität zu bieten, die sie heute auch im Discountbereich erwarten“, so Stepputtis.
Für die Mitarbeitersuche begann die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Bielefeld im Mai. Dabei wurden die erforderlichen Berufsprofile genauestens analysiert und anschließend Stellenausschreibungen in das Jobportal der Agentur für Arbeit gestellt. Schließlich hat POCO die Räume der Agentur für Arbeit an fünf Tagen für die Bewerberauswahl genutzt. Einige Interessenten hatten zudem die Möglichkeit, das Unternehmen im Rahmen von Schnuppertagen in den umliegenden Einrichtungsmärkten besser kennenzulernen. Eingestellt wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verkauf, Kasse und Lager sowie Abteilungsleiter für verschiedene Bereiche. Sie werden nun in der POCO-Akademie, der unternehmenseigenen Weiterbildungseinrichtung in Dortmund, sowie in anderen POCO-Märkten auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet.
Christian Stepputtis lobt ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Auch an anderen Standorten habe das Unternehmen bereits mit derartigen Kooperationen bei der Personalsuche gute Erfahrungen gemacht.
„Genau das ist es, womit wir Arbeitgeber unterstützen können und wollen. Wir haben den Fundus an qualifizierten Bewerbern und vermitteln hier auch gerne unbürokratisch den Kontakt. Dieses Projekt können wir jedem interessierten Arbeitgeber anbieten, diese müssen sich nur mit unserem örtlichen Arbeitgeberservice in Kontakt setzen“, so Jobst Hilker, Geschäftsführer der Bielefelder Arbeitsagentur.
Interessierte Arbeitgeber können sich an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Bielefeld wenden:
Arbeitgeberservice Bielefeld
Werner-Bock-Str. 8
D - 33602 Bielefeld
Tel: 01801 / 66 44 66
(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Fax: 49 521 / 587-1829
Bielefeld.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Arbeitgeberservice Gütersloh
Königstr. 60
D - 33330 Gütersloh
Tel: 01801 / 66 44 66
(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Fax: 49 5241 / 861-439
Guetersloh.322-Arbeitgeber-Service@arbeitsagentur.de