Quantcast
Channel: POCO.de Pressemitteilungen
Viewing all 162 articles
Browse latest View live

Fünf Jahre POCO Neu-Ulm

$
0
0
Fünf Jahre POCO Neu-Ulm – der Einrichtungsmarkt im Gewerbegebiet am Pfaffenweg 40 ist am Standort fest etabliert. Bereits am vergangenen Samstag wurde der Geburtstag mit besonderen Aktionen für die Kunden gefeiert. Ein großes Fest soll es allerdings erst 2014 geben – wenn die Groß-Baustelle der Europastraße, die sich zurzeit unmittelbar vor dem POCO-Markt befindet, beseitigt ist. Im Sommer nächsten Jahres soll es soweit sein. Dann ist auch die direkte Zufahrt wieder offen. „Die Kunden müssen keine Umwege mehr fahren, um zu uns zu kommen“, freut sich Marktleiter Roland Gall. Dieser zieht trotz der Beeinträchtigungen, die die Baustelle vor der Haustür seit nunmehr einem Jahr bereitet, eine positive Bilanz zum fünfjährigen Bestehen: Die Kunden schätzen den Einrichtungsmarkt in Neu-Ulm – besonders wegen der lebendigen Wohn-Beispiele und des breiten Sortiments, das hier auf über 5.000 Quadratmeter Fläche präsentiert wird. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. Ein besonderes Dankeschön des Marktleiters geht zum Geburtstag auch an die derzeit 37 Mitarbeiter, die zum Teil seit der Eröffnung am Standort dabei sind. „Unser Erfolg in Neu-Ulm wäre ohne das tollte Team, das wir hier haben, nicht denkbar.“  


POCO eröffnet den nächsten Discount-Einrichtungsmarkt noch im Mai im niedersächsischen Dinklage

$
0
0
Bergkamen/Dinklage. POCO setzt seinen Fuß nach Dinklage und eröff-net den nächsten Einrichtungsmarkt am Montag, 27. Mai 2013, an der Webergasse 9-11. „In Niedersachsen sehen wir noch viel Potenzial“, sagt Geschäftsführer Thomas Stolletz.
In Dinklage hat POCO dazu das bisherige Gebäude der Abc Möbel Schewe "Power" GmbH übernommen, die hier beinahe ein Vierteljahr-hundert lang bereits ein Möbelhaus betrieben hat. Auf einer Verkaufsfläche von 6.800 Quadratmetern präsentiert der neue POCO-Markt hier künftig nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen sein umfassendes Sortiment rund ums Einrichten und Renovieren unter dem Motto „Schönes wohnen für weniger Geld“. Neben Möbeln, Küchen, Teppichen und Bodenbelägen zählt zum Angebotsspektrum auch eine große Auswahl an so genannten Fachsortimenten. Dazu zählen Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten sowie Elektro- und Geschenkartikel. Thomas Stolletz ist überzeugt, dass sich der Markt in Dinklage gut entwickeln wird. Denn er liegt in einem interessanten Einzugsgebiet, das zwar ländlich geprägt ist, aber gerade für einen Einrichtungsdiscounter gute Perspektiven bietet. Die nächsten benachbarten POCO-Märkte liegen in Osnabrück, Oldenburg, Leer und Bremen.
POCO betreibt bereits 98 Einrichtungsmärkte in allen Teilen Deutsch-lands. Sie richten ihr Angebot vor allem an Haushalte, die bei ihrer Ein-richtungsplanung mit dem spitzen Bleistift rechnen. Thomas Stolletz zur Zielgruppe: „Bei uns kaufen alle diejenigen ein, die großen Wert auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis legen.“ Die gute Qualität der Ware spiele hierbei ebenfalls eine bedeutende Rolle.
Zusätzlich zum Verkaufshaus steht POCO in Dinklage ein großes Ver-kaufslager zur Verfügung. Das stellt eine hohe Warenverfügbarkeit si-cher: Denn über 90 Prozent aller Einrichtungsgegenstände können die Kunden gleich mitnehmen. 
In dem neuen Markt werden künftig rund 65 Mitarbeiter unter der Füh-rung von Marktleiter Bayram Akgün (35) tätig sein. Ein Teil von ihnen ist von ABC-Möbel übernommen worden. Das Team bietet den Kunden einen Rundum-Service von der Beratung und Finanzierung bis hin zu Lieferung und Montage. In der unternehmenseigenen Aus- und Weiterbildungseinrichtung, der POCO-Akademie in Dortmund sowie in verschiedenen bereits bestehenden Märkten wurden die Mitarbeiter theoretisch und praktisch auf ihre Aufgaben vorbereitet. Denn, so der Marktleiter: „Die Kunden erwarten heute auch im Discount-Bereich einen umfassenden Service, und den bekommen sie bei uns auch.“
Bayram Akgün und seine Mitarbeiter freuen sich bereits, wenn es am 27. Mai offiziell losgeht. Neben zahlreichen attraktiven Sonderpreisen warten Mitmach-Aktionen und Gewinnspiele auf die Kunden. Tausende Besucher werden erwartet.
Die POCO-Märkte beschäftigen annähernd 7.000 Mitarbeiter. Die Grup-pe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Und die Expansion soll fortgesetzt werden. Weitere 30 bis 40 Standorte hat das Unterneh-men weiterhin fest im Blick. 

TAG DES AUFRUNDENS für sozial benachteiligte Kinder – Angela Roy als ‚Kassiererin’ für die gute Sache in Bardowick

$
0
0
Am TAG DES AUFRUNDENS, dem 1.6.2013, wird die Schauspielerin Angela Roy im POCO-Einrichtungsmarkt in Bardowick, Daimlerstraße 8, von 12:00-13:00 Uhr für die gute Sache kassieren. Deutschlandweit werden an diesem Tag rund 30 Prominente für die Spendenorganisation DEUTSCHLAND RUNDET AUF zum Kassierer.

Neben Angela Roy unterstützen auch Eckart von Hirschhausen, Sandra Maischberger, Ranga Yogeshwar, Mariella Ahrens, Mateo und Chino von Culcha Candela, Ruth Moschner und viele weitere bekannte Persönlichkeiten die gemeinnützige Spendenorganisation DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Angela Roy: „Eine tolle Möglichkeit, ganz nebenbei im Alltag Gutes zu tun - und man weiß immer genau, wo die gespendeten Cents hingehen.“

Ziel am TAG DES AUFRUNDENS ist es, dass jeder beim Einkauf maximal 10 Cent aufrundet, um gemeinsam einen Aufrundungsrekord zu erreichen.
Bislang wurde über 25 Millionen Mal aufgerundet, was einer Gesamtspendensumme von ca. 1,2 Millionen Euro und ca. 70.000 Aufrundungen pro Tag entspricht. „Am TAG DES AUFRUNDENS möchten wir ganz Deutschland mobilisieren und zeigen, wie viel wir alle zusammen für sozial benachteiligte Kinder erreichen können, wenn jeder nur ein paar Cents aufrundet.“, so DEUTSCHLAND RUNDET AUF Gründer Christian Vater.

Seit über einem Jahr können Kunden beim Bezahlen an der Kasse „Aufrunden bitte!“ sagen und damit maximal 10 Cent an Projekte für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland spenden. Die Spenden gehen zu 100% an sorgfältig ausgewählte Projekte, qualitätsgesichert durch das unabhängige Analysehaus PHINEO. Alle geförderten Spendenprojekte geben sozial benachteiligten Kindern in Deutschland die Chance auf eine bessere Zukunft, bspw. durch frühkindliche Bildung, Gewaltprävention oder Elternbildung.
Durch die bislang gespendeten Cents kann bereits 15.000 sozial benachteiligten Kindern in Deutschland geholfen werden. „Zusammen können wir noch viel mehr bewirken. Wenn alle täglich aufrunden, wird Kinderarmut in Deutschland Geschichte.”, so Christian Vater zu seiner Vision.

Weitere Informationen unter www.deutschland-rundet-auf.de

Kontakt:
Kirsten Altenhoff, DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Tel.: 030 - 78 95 00 3934
Email: kirsten.altenhoff@deutschland-rundet-auf.de

POCO Kiel hilft bei der Nachwuchswerbung

$
0
0
600 rote Plastikeimer für die Freiwillige Feuerwehr in Mönkeberg: Gefüllt mit POCO-Giveaways dienten sie auf dem Kieler Marktplatz der Werbung für das ehrenamtliche Engagement. Denn: Die Freiwillige Feuerwehr Mönkeberg, mit zurzeit 40 Mitgliedern noch relativ gut besetzt, droht aufgrund der Altersstruktur in naher Zukunft zu schrumpfen. Nachwuchs kommt nicht in ausreichender Zahl nach. „Da wollen wir helfen gegenzusteuern und mit unserer Aktion die Menschen zum Ehrenamt animieren“, sagt Kay Laniecki, Marktleiter von POCO Kiel. Die Leistung der Freiwilligen Feuerwehr für die Gemeinschaft sei schließlich nicht hoch genug einzuschätzen.
Das finden auch die meisten Bürgerinnen und Bürger, die auf dem Marktplatz ihre Solidarität bekundeten. Viele ließen sich gerne von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr über deren Arbeit informieren. „Vielleicht hat der eine oder andere ja auf diese Weise den Anstoß bekommen mitzumachen“, hofft Kay Laniecki.
Für POCO Kiel begleiteten Melanie Swart und Roger Harzim die Aktion auf dem Marktplatz. Die Feuerwehr selbst war mit zahlreichen Mitgliedern und großem Gerät vertreten.

POCO Harburg: auf 6.500 Quadratmetern nun großzügiger und moderner

$
0
0
POCO Harburg präsentiert sich in neuem Glanz: Während mehrerer Bauabschnitte ist in den vergangenen Monaten die gesamte Ausstellung neu strukturiert und modernisiert worden. Das Erdgeschoss ist heller und übersichtlicher geworden. Die komplette Möbelabteilung wurde in einem letzten Schritt renoviert und neu ausgerichtet. Nun feiert der Einrichtungsmarkt am Großmoorbogen 17 den Abschluss der Arbeiten mit tollen Rabattaktionen am Samstag, 25. Mai und Montag, 27. Mai von jeweils 10 bis 20 Uhr. Die anderen Hamburger POCO-Standorte Altona und Wandsbek sowie Halstenbek feiern mit.  „Wir möchten unseren Erfolg an die Kunden weitergeben“, betont Marktleiter Dirk Kallinich. Er ist mit dem Ergebnis der Baumaßnahme rundum zufrieden: Das Sortiment kann auf 6.500 Quadratmeter Fläche nun noch übersichtlicher und großzügiger präsentiert werden. Die neue Struktur erleichtert die Orientierung. Das gesamte POCO-Sortiment am Standort Hamburg reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.

POCO Würzburg: Neueröffnung nach Umbau

$
0
0
Sieben Wochen haben die Umbauten bei POCO Würzburg gedauert. Nun präsentiert sich der Einrichtungsmarkt an der Unterdürrbacher Straße 1 noch großzügiger und klarer strukturiert. Nahezu das ganze Erdgeschoss und das zweite Obergeschoss sind neu gestaltet. Das Küchenstudio wurde komplett erneuert. Gefeiert wird die Neueröffnung am Montag, 27. Mai von 10 bis 20 Uhr mit tollen Rabattaktionen und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Musik und Moderation, Ballonmodellage, Kinderschminken und Glücksrad bieten für jeden Geschmack das richtige. „Unser Haus ist jetzt auf dem neuesten Stand. Es ist heller und übersichtlicher geworden und erleichtert dem Kunden die Orientierung“, ist Marktleiter Steffen Jochim mit dem Ergebnis der Baumaßnahmen rundum zufrieden. Er bedankt sich ausdrücklich bei den rund 60 Mitarbeitern, die in den vergangenen Wochen den laufenden Verkauf trotz Bauarbeiten möglich gemacht haben. „Das war eine tolle Leistung.“ Das Einzugsgebiet von POCO Würzburg reicht weit über die Stadt ins Umland hinein. Die Kunden schätzen die lebendigen Wohnbeispiele und das ausgesprochen breite Sortiment, das auf knapp 8.000 Quadratmetern Fläche präsentiert wird. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, so Steffen Jochim.

Zehn Jahre POCO Hannover

$
0
0
Zehn Jahre POCO Hannover – der Einrichtungsmarkt an der Davenstedter Straße 78a feiert den runden Geburtstag am 31. Mai und 1. Juni mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und tollen Rabattaktionen. Musik und Moderation, Ballonmodellage, Kinderschminken samt Fotoaktion sowie ein Glücksrad bringen an beiden Tagen Spaß für die ganze Familie. Geöffnet ist am Freitag von 10 bis 19.30 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr. „Wir wollen uns auf diese Weise bei unseren Kunden bedanken“, sagt Marktleiter Marcel Schröder. Der zweite POCO Markt am Standort Hannover an der Schulenburger Landstraße 101 feiert gleich mit. Seit nunmehr einem Jahrzehnt ist der Einrichtungsdiscounter an derselben Adresse in Hannover-Linden zuhause. Der große Umbau vor zwei Jahren hat den POCO Markt noch moderner und übersichtlicher gemacht. Das Einzugsgebiet reicht über die Stadt Hannover weit ins Umland hinein. Die Kunden schätzen die lebendigen Wohnbeispiele und das überaus breite Sortiment, das auf rund 8.800 Quadratmetern präsentiert wird. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, so Marcel Schröder. Über 60 Mitarbeiter arbeiten im Einrichtungsmarkt in Linden. Viele sind seit den ersten Jahren dabei. „Unser Erfolg hier in Hannover  wäre ohne das tolle Team, das wir haben, nicht möglich“, betont der Marktleiter zum Jubiläum.

Toller Start für den POCO-Markt in Dinklage

$
0
0
Toller Start für den neuen POCO Markt in Dinklage: Bereits bis zum Montagmittag kamen mehrere tausend Besucher zur offiziellen Eröffnung an die Webergasse 9-11.  Rund 8.000 Besucher erwartete das Unternehmen bis zum Abend. „Wir sind sehr zufrieden“, betonte Marktleiter Bayram Akgün, der mit seinem rund 65-köpfigen Team alle Hände voll zu tun hatte. Einer der ersten Gäste überhaupt: Dinklages Bürgermeister Heinrich Moormann gratulierte mit Blumen. In Dinklage hat POCO das bisherige Gebäude der Abc Möbel Schewe „Power“ GmbH übernommen, die hier über 20 Jahre lang ein Möbelhaus betrieben hat. Auf einer Verkaufsfläche von 6.800 Quadratmetern präsentiert POCO nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten ein ausgesprochen vielfältiges Programm. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. Für dieses Konzept gab es von den Kunden bei der Eröffnung jede Menge Lob. „Alles unter einem Dach – das ist toll“, hieß es immer wieder. Und: „Diese Breite des Angebots ist eine Bereicherung für Dinklage.“ Zusätzlich zum Verkaufshaus steht POCO in Dinklage ein großes Verkaufslager zur Verfügung, das eine hohe Warenverfügbarkeit sicherstellt. Über 90 Prozent aller Einrichtungsgegenstände können die Kunden gleich mitnehmen – auch das ist Service, den die Besucher zu schätzen wissen. POCO richtet sich mit seinem Angebot vor allem an Haushalte, die auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis Wert legen. Die Kunden schätzen darüber hinaus die freundliche Atmosphäre und die lebendigen Wohnbeispiele in den Märkten. „Die Menschen legen auch im Discountbereich Wert auf gute und umfassende Dienstleistungen. Und dafür steht POCO“, betont Marktleiter Akgün.


Fünf Jahre POCO Weiden

$
0
0
Fünf Jahre POCO Weiden – der Einrichtungsmarkt an der Dr. Martin-Luther-Straße 37 ist am Standort fest etabliert. Das Einzugsgebiet
ist seit der Eröffnung 2008 ständig gewachsen. „Die Kunden fahren bis zu 80 Kilometer, um bei uns einzukaufen“, zieht Marktleiter Michael Malig eine zufriedene Bilanz. Der Geburtstag wird am 1. Juni mit tollen Rabattaktionen und einem bunten Rahmenprogramm von 9 bis 18 Uhr gefeiert. „Wir möchten unseren Erfolg an die Kunden weitergeben“, betont Malig.
Geboten werden am Jubiläumstag Attraktionen für jede Altersgruppe. Das Spektrum reicht von Musik und Moderation bis hin zu Glücksrad und Kinderschminken inklusive Fotoaktion. Wer sich zwischendurch stärken möchte, kann das bei Semmel und Bratwurst für 99 Cent tun. „Es wird jede Menge los sein“, verspricht der Marktleiter. Er bedankt sich zum fünften Geburtstag ausdrücklich auch bei seinen Mitarbeitern. „Wir sind hier ein tolles Team. Nur gemeinsam ist der Erfolg machbar.
POCO Weiden präsentiert auf über 3.000 Quadratmeter Fläche ein breites Sortiment. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren,
Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektround Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden
Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, so Michael Malig.

Fünf Jahre POCO Wassertrüdingen

$
0
0
Der 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Und deshalb steht auch das Programm, mit dem POCO Wassertrüdingen am Freitag
und Samstag fünfjähriges Bestehen feiert, ganz im Zeichen des Nachwuchses. Der Einrichtungsmarkt, seit 2008 am Westring 3 fest
etabliert, lädt zu Kinderschminken, Glücksrad, Musik und vielen anderen tollen Angeboten ein. Geöffnet ist am 31. Mai von 9 bis 18.30 Uhr und am 1. Juni von 9 bis 18 Uhr.
„Wir sind hier am Standort außerordentlich zufrieden und fühlen uns den Menschen in Mittelfranken sehr verbunden“, betont Marktleiterin Jenny Martin. Zum fünfjährigen Bestehen bedankt sie sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern, die zum Teil von Beginn an dabei sind. „Wir sind ein tolles Team. Nur gemeinsam können wir so erfolgreich sein.“ Der Einrichtungsmarkt in Wassertrüdingen präsentiert auf einer Fläche von 3.100 Quadratmetern ein breites Sortiment. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, so Jenny Martin.

Multikulturelles Forum zu Gast bei POCO

$
0
0
Betriebsbesichtigung bei POCO Bergkamen: Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines berufsbezogenen Deutschkurses des Multikulturellen Forums e.V. besichtigten gemeinsam mit Dozentin Julia Gorezki das Unternehmen. Marktleiter Steffen Graf führte die Gruppe durch Verkaufsräume und Lager. Die Unterstützung des Multikulturellen Forums durch POCO ist mittlerweile gute Tradition. Die Betriebsbesichtigungen sollen dazu beitragen, dass die einzelnen Gruppen das Leben in Deutschland kennenlernen und Sprachbarrieren überwinden. „Der Einblick in die Arbeitswelt ist dabei ganz wichtig“, betont Steffen Graf. Dabei gehe es auch um die Vorbereitung auf ein eventuell später folgendes Praktikum bei POCO. „Wir freuen uns, Menschen eine Chance geben zu können. Wenn sie zu unserem Konzept passen, dann sind sie bei POCO willkommen.“ Monika Koppe vom Multikulturellen Forum freut sich über diese Unterstützung. Denn für die Gruppenmitglieder, die bereits in dem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie dem Europäischen Sozialfonds geförderten Kurs gute Sprachkenntnisse erworben haben, ist es nicht einfach, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen. Das Multikulturelle Forum hilft mit Qualifizierungen, Trainingsmaßnahmen und der Vermittlung von Praktikumsstellen. Es setzt sich seit 1985 für die Förderung von Migrantinnen und Migranten in beruflicher, sozialer sowie politischer Hinsicht ein und ist dabei gerade auch auf die tatkräftige Unterstützung von Unternehmen angewiesen.


Angela Roy an der POCO-Kasse in Bardowick

$
0
0
Am TAG DES AUFRUNDENS saßen bundesweit 32 Prominente an Kassen der DEUTSCHLAND RUNDET AUF Handelspartner und ‚kassierten’ mit großem Engagement und viel Erfolg ein Rekordergebnis für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland. Insgesamt konnten an diesem Tag über 114.000 Menschen zum Aufrunden mobilisiert werden. An der POCO-Kasse in Bardowick: die Schauspielerin und Regisseurin Angela Roy.
Wer sitzt denn da an der Kasse? Die Hamburgerin, einem breiten Publikum durch TV-Produktionen wie der in Lüneburg gedrehten Serie „Rote Rosen“, „Geld.Macht.Liebe“ oder „Um Himmels Willen“ bestens bekannt, sorgte für jede Menge Aufmerksamkeit im Einrichtungsmarkt. Und ihre Bitte an die Kunden, doch für die gute Sache den zu zahlenden Betrag aufzurunden, fand große Resonanz. „Das machen wir doch gerne“, war immer wieder zu hören. „Es ist schön, mit kleinen Beträgen etwas bewegen zu können.“
„Ich glaube, allen Beteiligten hat diese Aktion viel Spaß gemacht“, freute sich auch Bardowicks Marktleiter Thomas Schierenbeck. Er bedankte sich bei Angela Roy, die nach ihrem Einsatz als Kassiererin auch noch gerne Autogrammwünsche erfüllte. DEUTSCHLAND RUNDET AUF Gründer Christian Vater betonte: „Wir danken von Herzen allen Aufrundern, unseren Handelspartnern und den zahlreichen Prominenten, die DEUTSCHLAND RUNDET AUF ehrenamtlich als ‚Kassierer’ unterstützt haben.“
Seit über einem Jahr können Kunden beim Bezahlen an der Kasse „Aufrunden bitte!“ sagen und damit maximal 10 Cent an Projekte für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland spenden. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an sorgfältig ausgewählte Projekte, qualitätsgesichert durch das unabhängige Analysehaus PHINEO. Alle geförderten Spendenprojekte geben sozial benachteiligten Kindern in Deutschland die Chance auf eine bessere Zukunft, zum Beispiel durch frühkindliche Bildung, Gewaltprävention oder Elternbildung. Bildunterschrift: Angela Roy für den guten Zweck an der Kasse.

Multikulturelles Forum zu Gast bei POCO

$
0
0
Betriebsbesichtigung bei POCO Bergkamen: Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines berufsbezogenen Deutschkurses des Multikulturellen Forums e.V. besichtigten gemeinsam mit Dozentin Julia Gorezki das Unternehmen. Marktleiter Steffen Graf führte die Gruppe durch Verkaufsräume und Lager. Die Unterstützung des Multikulturellen Forums durch POCO ist mittlerweile gute Tradition. Die Betriebsbesichtigungen sollen dazu beitragen, dass die einzelnen Gruppen das Leben in Deutschland kennenlernen und Sprachbarrieren überwinden. „Der Einblick in die Arbeitswelt ist dabei ganz wichtig“, betont Steffen Graf. Dabei gehe es auch um die Vorbereitung auf ein eventuell später folgendes Praktikum bei POCO. „Wir freuen uns, Menschen eine Chance geben zu können. Wenn sie zu unserem Konzept passen, dann sind sie bei POCO willkommen.“ Monika Koppe vom Multikulturellen Forum freut sich über diese Unterstützung. Denn für die Gruppenmitglieder, die bereits in dem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie dem Europäischen Sozialfonds geförderten Kurs gute Sprachkenntnisse erworben haben, ist es nicht einfach, in ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen. Das Multikulturelle Forum hilft mit Qualifizierungen, Trainingsmaßnahmen und der Vermittlung von Praktikumsstellen. Es setzt sich seit 1985 für die Förderung von Migrantinnen und Migranten in beruflicher, sozialer sowie politischer Hinsicht ein und ist dabei gerade auch auf die tatkräftige Unterstützung von Unternehmen angewiesen.


Umbau bei POCO Neumünster

$
0
0
Allein 5.000 Kabel mussten verlegt, Zwischenwände neu gezogen werden. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen präsentiert sich POCO Neumünster auf 8.400 Quadratmetern nun noch moderner und großzügiger: Die Abteilungen für Möbel und Fachsortimente wurden komplett erneuert, die Kleinmöbel-Abteilung neu strukturiert und ins Erdgeschoss verlegt. Ein weiteres Highlight: die riesige Fundgrube im zweiten Obergeschoss. Marktleiter Andreas Wiechmann ist mit dem Ergebnis rundum zufrieden. Sein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern, die den Umbau bei laufendem Verkauf möglich gemacht haben. „Eine tolle Leistung“, betont er. Am 30. Juni lädt POCO Neumünster nun zum verkaufsoffenen Sonntag mit buntem Rahmenprogramm ein. Der Erlös aus Aktionen wie Bratwurstverkauf und Hüpfburg ist für die Kindertafel vor Ort bestimmt. Die Unterstützung der Einrichtung hat für den Einrichtungsmarkt Tradition. „Wir helfen gerne und möchten auf diese Weise auch unsere Verbundenheit mit dem Standort demonstrieren“, so Andreas Wiechmann.
Das gesamte POCO-Sortiment am Standort Neumünster reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.

POCO Kempten: Neueröffnung nach Umbau

$
0
0
Möbel- und Küchenabteilung nun noch großzügiger und moderner Kempten. POCO Kempten präsentiert sich nach umfangreichen Umbaubaumaßnahmen noch großzügiger und moderner: Während der vergangenen Wochen ist die komplette Möbel- und Küchenabteilung umstrukturiert worden. Die Neueröffnung am 1. Juli feiert der Einrichtungsmarkt an der Ludwigstraße 14 von 9 bis 20 Uhr mit tollen Rabattaktionen und einem bunten Rahmenprogramm. Musik und Moderation, Kinderschminken und Glücksrad bieten Unterhaltung für jede Altersgruppe. Wer mag, kann sich zwischendurch mit einer Bratwurst für nur einen Euro stärken. "Wir möchten auf diese Weise unseren Erfolg an die Kunden weitergeben", betont Marktleiter Stephan Büker. Er ist mit dem Ergebnis der Baumaßnahme rundum zufrieden: Das Sortiment kann auf 5.300 Quadratmeter Fläche nun noch übersichtlicher präsentiert werden. Die neue Struktur erleichtert die Orientierung und bietet mehr Möglichkeiten, lebendige Wohnbeispiele für den Kunden zu präsentieren. Das gesamte POCO-Sortiment am Standort Kempten reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.

POCO Kaarst unterstützt die Kindertafel

$
0
0
Rund 600 Waffeln haben die Auszubildenden von POCO Kaarst gemeinsam mit Ausbilderin Jacqueline Vokic gebacken und zugunsten der Kindertafel Düsseldorf im Einrichtungsmarkt an der Girmes-Kreuz-Straße 55 verkauft. Der Erlös kann sich sehen lassen. Ein Scheck in Höhe von 500 Euro wurde jetzt an Heike Vongehr, erste Vorsitzende der Kindertafel und ihre Stellvertreterin Monika Lenz übergeben. Die Kindertafel Düsseldorf sorgt dafür, dass bedürftige Schulkinder jeden Tag ein warmes Mittagessen bekommen. „Diese Aktion hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir werden sie ganz bestimmt wiederholen“, betont POCO-Marktleiterin Suzan Musallam. Die Waffeln waren an zwei Tagen im März und Mai für die gute Sache gebacken und verkauft worden. Die Resonanz bei den Kunden war zur Freude aller Beteiligten groß.

POCO wirbt für die Unterstützung kranker und bedürftiger Kinder

$
0
0
Große Aktion zugunsten von "Kinderlachen" in Dortmunds City Dortmund. POCO präsentiert anlässlich des elfjährigen Bestehens die Aktion "Kinderlachen" am kommenden Wochenende rund um die Reinoldikirche in der Dortmunder Innenstadt. Aus gutem Grund: Denn der Kinderlachen e.V. erfüllt Kindern Träume und Wünsche - oft auch solche, die man nicht kaufen kann. Davon profitieren vor allem kranke Kinder und Junioren aus Familien, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Der Dortmunder POCO-Markt an der Eisenhüttenstraße engagiert sich vor allem für die Aufwertung von Kinderzimmern - unter dem Titel "Jedem Kind sein eigenes Bett".  "Es ist uns ein besonderes Anliegen, gerade  dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen", unterstreicht Anja Jäckel, örtliche Marktleiterin und "Kinderlachen"-Repräsentantin. Deshalb wollen die Dortmunder POCO-Mitarbeiter auch die Werbetrommel für den guten Zweck rühren und die Besucher der Innenstadt um Unterstützung für "Kinderlachen" bitten - und zwar am Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 16 Uhr an einem eigenen großen Stand an der Reinoldikirche.

POCO Essen: Große Neueröffnung nach Umbau

$
0
0
Möbel- und Küchenabteilung nun noch großzügiger und moderner Essen. POCO Essen präsentiert sich nach umfangreichen Umbaumaßnahmen noch großzügiger und moderner: Während der vergangenen Wochen sind die Möbel- und Küchenabteilung komplett umstrukturiert und modernisiert worden. Die Neueröffnung am kommenden Samstag (20. Juli) feiert der Einrichtungsmarkt an der Weigelwerkstraße 8 von 10 von 19.30 Uhr mit Rabattaktionen und einem bunten Rahmenprogramm. Musik, Kinderschminken und Glücksrad bieten Unterhaltung für jede Altersgruppe. Wer mag, kann sich zwischendurch mit einer Bratwurst stärken. "Wir möchten auf diese Weise unseren Erfolg an die Kunden weitergeben", betont Marktleiter Verzidin Nemce. Er ist mit dem Ergebnis der Baumaßnahme in dem vor 13 Jahren eröffneten Markt rundum zufrieden: Das Sortiment kann nun noch übersichtlicher präsentiert werden. Und ein Highlight ist, dass die Küchenabteilung nun noch besser am Flachbildschirm zusammen mit den Kunden bis ins letzte Detail geplant werden kann. Die neue Struktur  des Marktes erleichtert die Orientierung und bietet mehr Möglichkeiten, lebendige Wohnbeispiele für den Kunden zu präsentieren. POCO bietet in Essen Aktionstage bis zum 24. Juli an. Das gesamte POCO-Sortiment am Standort Essen reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.

POCO Neumünster: Neueröffnung nach Komplettumbau

$
0
0
Komplettumbau bei POCO Neumünster: Der Einrichtungsmarkt an der Fehmarnstraße 1-3 präsentiert sich noch moderner und großzügiger. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, die Abteilungen für Möbel und Fachsortimente rundum erneuert, die Kleinmöbelabteilung neu strukturiert und ins Erdgeschoss verlegt. „Nach sechs sehr guten Jahren hier am Standort haben wir damit die Weichen für eine ebenso erfolgreiche Zukunft gestellt“, betont Marktleiter Andreas Wiechmann. Am 3. und 5. August, jeweils von 9 bis 19 Uhr lädt POCO Neumünster zur offiziellen Neueröffnung mit tollen Rabattaktionen und buntem Rahmenprogramm für alle Generationen ein. Musik und Moderation, Kinderschminken samt Fotoaktion, Glücksrad und Ballonmodellage bieten für jeden Geschmack die richtige Unterhaltung. Der Erlös der Aktionen ist ebenso wie der Erlös des zurückliegenden POCO-Sommerfests für die Kindertafel vor Ort bestimmt. „Wir wollen auf diese Weise unsere Verbundenheit mit den Menschen hier in Neumünster zeigen und deutlich machen, wie wohl wir uns an diesem Standort fühlen“, sagt Andreas Wiechmann. Sein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Einrichtungsmarktes, die den Umbau bei laufendem Verkauf in den vergangenen Monaten möglich gemacht haben. „Eine tolle Leistung“, betont er. Insgesamt hat POCO Neumünster eine Verkaufsfläche von 8.400 Quadratmetern. Das ausgesprochen breite Sortiment reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.


Neueinstellungen bei POCO

$
0
0
Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Discounter POCO und der Agentur für Arbeit in Bielefeld zahlt sich aus. Das Ergebnis der Kooperation: 15 sozialversicherungspflichtige Neueinstellungen plus weitere Einstellungen auf geringfügiger Basis für den neuen Einrichtungsmarkt in Rheda-Wiedenbrück. Rund 30 weitere Mitarbeiter werden vom bisherigen p.a.m.-Möbelhaus übernommen. Eröffnung an der Hauptstraße 194 ist im September.
 
 „Es ist immer eine besondere Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Das gilt erst recht bei einer Neueröffnung“, sagt Christian Stepputtis, Leiter des neuen Einrichtungsmarktes in Rheda-Wiedenbrück. Zudem ergebe sich aus dem Konzept des expandierenden Einzelhandelsunternehmens ein hoher Personalbedarf. „Zu den Grundpfeilern unserer Strategie zählt neben der Preisführerschaft das Bemühen, den Kunden die Beratungs- und Servicequalität zu bieten, die sie heute auch im Discountbereich erwarten“, so Stepputtis.
Für die Mitarbeitersuche begann die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Bielefeld im Mai. Dabei wurden die erforderlichen Berufsprofile genauestens analysiert und anschließend Stellenausschreibungen in das Jobportal der Agentur für Arbeit gestellt. Schließlich hat POCO die Räume der Agentur für Arbeit an fünf Tagen für die Bewerberauswahl genutzt. Einige Interessenten hatten zudem die Möglichkeit, das Unternehmen im Rahmen von Schnuppertagen in den umliegenden Einrichtungsmärkten besser kennenzulernen. Eingestellt wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verkauf, Kasse und Lager sowie Abteilungsleiter für verschiedene Bereiche. Sie werden nun in der POCO-Akademie, der unternehmenseigenen Weiterbildungseinrichtung in Dortmund, sowie in anderen POCO-Märkten auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet.
Christian Stepputtis lobt ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Auch an anderen Standorten habe das Unternehmen bereits mit derartigen Kooperationen bei der Personalsuche gute Erfahrungen gemacht.
„Genau das ist es, womit wir Arbeitgeber unterstützen können und wollen. Wir haben den Fundus an qualifizierten Bewerbern und vermitteln hier auch gerne unbürokratisch den Kontakt. Dieses Projekt können wir jedem interessierten Arbeitgeber anbieten, diese müssen sich nur mit unserem örtlichen Arbeitgeberservice in Kontakt setzen“, so Jobst Hilker, Geschäftsführer der Bielefelder Arbeitsagentur.
Interessierte Arbeitgeber können sich an den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Bielefeld wenden:

Arbeitgeberservice Bielefeld
Werner-Bock-Str. 8
D - 33602 Bielefeld
Tel: 01801 / 66 44 66
(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Fax: 49 521 / 587-1829
Bielefeld.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Arbeitgeberservice Gütersloh
Königstr. 60
D - 33330 Gütersloh
Tel: 01801 / 66 44 66
(Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Fax: 49 5241 / 861-439
Guetersloh.322-Arbeitgeber-Service@arbeitsagentur.de

Viewing all 162 articles
Browse latest View live