Quantcast
Channel: POCO.de Pressemitteilungen
Viewing all 162 articles
Browse latest View live

POCO Iserlohn – Seit 20 Jahren am Standort etabliert

$
0
0
Buntes Geburtstagsprogramm am 29. und 30. August 20 Jahre POCO Iserlohn – der Einrichtungsmarkt am Karnacksweg 29 feiert runden Geburtstag. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich das Unternehmen am Standort fest etabliert. Sehr zufrieden ist Marktleiter William Sylvester damit, „dass sich POCO in den zwei Jahrzehnten hervorragend entwickeln konnte“. Die Kunden von POCO Iserlohn kommen aus dem Stadtgebiet, aber auch aus dem Umland. Sie schätzen die lebendigen Wohnbeispiele und das breite Sortiment. In Iserlohn bietet der Discounter eine breite Sortimentspalette rund ums Wohnen und Einrichten auf rund 4.600  Quadratmetern Verkaufsfläche: Es reicht von Möbeln über Heimtextilien (diese Abteilung wurde erst kürzlich komplett umgebaut), Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Haushaltswaren, Elektro- und Geschenkartikeln (diese Bereiche werden im August renoviert). „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland  erfolgreich macht“, so der 46-jährige William Sylvester. Das fast 50-köpfige Team feiert den Geburtstag am Donnerstag, 29. August und Freitag, 30. August gemeinsam mit den Kunden. Ein ganz persönliches Jubiläum begeht dabei Gerda Ubrig. Die Abteilungsleiterin Heimtextilien ist von Anfang an in Iserlohn dabei.
Der Einrichtungsmarkt engagiert sich außerdem auf vielfältige Weise sozial – so zum Beispiel mit dem Iserlohner Familien Pass und als Kooperationspartner für Wohnungsgemeinschaften. Der Erfolg von POCO kann sich in der Tat sehen lassen. Bundesweit beschäftigt die weiterhin stark expandierende POCO-Domäne-Gruppe über 6.000 Mitarbeiter in 98 Märkten. Der erste POCO-Markt wurde 1989 in Ahlen gegründet. Iserlohn folgte nur vier Jahre später.

Jubiläumsfest

Den runden Geburtstag feiert POCO Iserlohn gemeinsam mit allen Kunden am 29. und 30. August. Beide Tage bieten ein buntes Unterhaltungsprogramm: Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer als  Rabattaktion. Außenverkauf, Ballonmodellage und Kinderschminken bringen Spaß für alle Altersgruppen. „Wir wollen uns auf diese Weise bei unseren Kunden bedanken“, sagt Marktleiter William Sylvester.


Komplettumbau bei POCO Friedrichshafen

$
0
0
Großzügiger und moderner - Neueröffnung am 2. September Mehrere Monate haben die Baumaßnahmen gedauert – nun präsentiert sich POCO Friedrichshafen mit seiner Verkaufsfläche noch großzügiger und moderner. Der komplette Markt an der Ailinger Straße 111 ist neu gestaltet worden. Am Montag, 2. September, wird Neueröffnung gefeiert – mit tollen Rabattaktionen und buntem Rahmenprogramm für alle Altersgruppen.
Eine neue Wegeführung, neue Beleuchtung und Regale sowie modernere Informations- und Kassenbereiche erleichtern dem Kunden nun bei POCO Friedrichshafen die Orientierung. Die Ausstellung mit ihrem ausgesprochen breiten Sortiment ist auf den neuesten Stand gebracht und hat bereits jede Menge Lob gefunden. „Wir sind alle mit dem Ergebnis des Umbaus sehr zufrieden“, betont Marktleiter Thomas Gutbier. Er bedankt sich ausdrücklich bei seinen Mitarbeitern für das große Engagement, mit dem sie die umfangreichen Baumaßnahmen bei laufendem Verkauf möglich gemacht haben. „Das war für alle Beteiligten ein Kraftakt. Aber das Ergebnis ist alle Mühe wert gewesen.“
Das gesamte Sortiment am Standort Friedrichshafen reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir haben seit der Gründung des Marktes im Jahr 2008 außerordentlich gute Erfahrungen an diesem Standort gemacht“, so Thomas Gutbier. Das Unternehmen sei in der Region bestens verankert, das Angebot werde von immer mehr Kunden angenommen. „Nun haben wir mit dem Komplettumbau auch die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gestellt.“
Am Neueröffnungstag am 2. September öffnet POCO seine Türen um 9 Uhr. Bis 20 Uhr gibt es jede Menge Aktionen – darunter Musik und Moderation, Glücksrad und Kinderschminken.

POCO Bad Cannstatt feiert mit buntem Rahmenprogramm

$
0
0
Alle Schäden sind beseitigt, die Aufräumarbeiten abgeschlossen. Nach dem großen Wasserschaden, von dem auch POCO Bad Cannstatt nach Starkregen und steigendem Grundwasserspiegel betroffen war, feiert der Einrichtungsmarkt an der Voltastraße 14 Wiedereröffnung. Am Montag, 2. September, gibt es von 9 bis 20 Uhr ein buntes Rahmenprogramm für alle Altersgruppen und attraktive Eröffnungsangebote. „Wir freuen uns, alles gut überstanden zu haben und möchten gemeinsam mit unseren Kunden feiern“, sagt Marktleiter Esat Gaye. Er bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern, die in den vergangenen Wochen kräftig mit angepackt haben. Das Team war an einem Montagmorgen von dem Wasserschaden überrascht worden. „Das war der sprichwörtliche Schreck in der Morgenstunde“, erinnert sich Esat Gaye an das verheerende Bild von der zerstörten Ausstellung in den Räumen des Möbelmarktes.
Am 2. September gibt es nun zur Wiedereröffnung unter anderem Musik und Moderation sowie eine Glücksrad-Aktion. Das gesamte POCO-Sortiment am Standort Bad Cannstatt reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.

25 Jahre POCO Mannheim

$
0
0
25 Jahre POCO Mannheim – der Einrichtungsmarkt im Ortsteil Neckerau an der Hellmertstraße 12 -16 feiert das Jubiläum mit einer Festwoche von Samstag, 31. August bis Freitag 6, September. Jeden Tag gibt es neue Rabattaktionen und ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen. Hüpfburg und Trampolin, am Samstag und Montag außerdem Musik und Moderation, Glücksrad, Ballonmodellage und Kinderschminken samt Fotoaktion lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Wer sich zwischendurch stärken möchte, kann das im hauseigenen Bistro mit einem besonderen Jubiläumsangebot tun: Schnitzel und Pommes inklusive Getränk für 2,50 Euro. „Wir wollen uns auf diese Weise bei unseren Kunden bedanken“, sagt Marktleiter Martin Kritter. POCO Mannheim ist seit 25 Jahren am Standort fest etabliert. Der Einzugsbereich des Einrichtungsmarktes reicht weit über die Stadtgrenzen hinaus bis in die Pfalz und den Heidelberger Raum. Das vergangene Jahr haben die Mitarbeiter genutzt, um den kompletten Markt mit einer Verkaufsfläche von 7.800 Quadratmetern in Eigenregie auf den neuesten Stand zu bringen. Die Fachabteilungen haben ein neues Gesicht bekommen und sind teilweise verlegt worden. Die gesamte Ausstellung präsentiert sich nun frischer und trendiger. „Das war eine tolle Leistung des gesamten Teams, das das alles bei laufendem Verkauf möglich gemacht hat“, bedankt sich der Marktleiter ausdrücklich bei seiner Mannschaft. Lob gibt es auch von den Kunden für das neue modernere Gesicht von POCO Mannheim. Sie schätzen besonders die lebendigen Wohnbeispiele und die ausgesprochene Breite des Sortiments. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, so Martin Kritter.

POCO Dorsten – Seit 20 Jahren am Standort etabliert

$
0
0
20 Jahre POCO Dorsten – der Einrichtungsmarkt an der Marler Straße 137 feiert runden Geburtstag. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich das Unternehmen am Standort fest etabliert. Mit knapp 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und 12.500 Quadratmetern Lagerfläche gehört POCO Dorsten zu den bundesweit größten Märkten des Discounters. Über 90 Mitarbeiter sind hier beschäftigt, etliche bereits von Beginn an. POCO Dorsten lädt regelmäßig zu besonderen Aktionen an die Marler Straße ein – so auch wieder am 7. und 9. September zum großen Jubiläumsfest mit Rabattaktionen und buntem Rahmenprogramm. Der Einrichtungsmarkt engagiert sich außerdem auf vielfältige Weise sozial – zum Beispiel im Rahmen der Dorstener Besentage. Auch Stadtfeste und Haldenfestival werden von POCO unterstützt. „Es liegt uns am Herzen, unsere Verbundenheit mit dem Standort zu zeigen und unseren Erfolg an die Menschen hier vor Ort weiterzugeben“, betont Marktleiter Werner Wohlgemuth. Der Erfolg von POCO kann sich in der Tat sehen lassen. Bundesweit beschäftigt die weiterhin stark expandierende POCO-Domäne-Gruppe über 6.000 Mitarbeiter. Der erste POCO-Markt wurde 1989 in Ahlen gegründet. Dorsten folgte nur vier Jahre später.
Ein Markenzeichen des Unternehmens von Beginn an: die engagierte Nachwuchsförderung. Sechs Auszubildende zählt POCO Dorsten zurzeit. Viele der heutigen Mitarbeiter haben bereits ihre Ausbildung bei POCO absolviert, darunter auch der heutige stellvertretende Marktleiter und Abteilungsleiter Küchen sowie zwei weitere Abteilungsleiter. Die Kunden von POCO Dorsten kommen aus dem Stadtgebiet, aber auch aus dem Umland. Sie schätzen die lebendigen Wohnbeispiele und das breite Sortiment. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland  erfolgreich macht“, so Werner Wohlgemuth.


Jubiläumsfest

Den runden Geburtstag feiert POCO Dorsten gemeinsam mit allen Kunden am Samstag, 7. September und Montag, 9. September. Beide Tage bieten ein buntes Unterhaltungsprogramm und tolle Rabattaktionen gleichermaßen. Musik und Moderation, Ballonmodellage, Kinderschminken samt Fotoaktion sowie Stelzenläufer bringen Spaß für alle Altersgruppen. „Wir wollen uns auf diese Weise bei unseren Kunden bedanken“, sagt Marktleiter Werner Wohlgemuth.

Toller Start für neuen POCO Markt in Eschborn

$
0
0
Toller Start für den neuen POCO Markt in Eschborn: Bereits bis zum Montagmittag kamen viele tausend Besucher zur offiziellen Eröffnung an die Elly-Beinhorn-Straße 3b. Weit über 10.000 Besucher erwartete das Unternehmen bis zum Abend. „Wir sind sehr zufrieden. Die Stimmung ist bombig“, so Marktleiter Oliver Siegel, der mit seinem rund 70-köpfigen Team alle Hände voll zu tun hatte.
Bereits weit vor 8 Uhr in der Früh standen die Besucher vor den Türen des Einrichtungsmarktes Schlange, um sich die besten Eröffnungsangebote zu sichern. Im Vorfeld befürchtete Verkehrsprobleme blieben dabei aus. „Die Zusammenarbeit mit Polizei, Ordnungsamt und all den anderen Partnern vor Ort ist hervorragend“, betont Oliver Siegel.
In Eschborn präsentiert POCO auf einer Verkaufsfläche von 5.500 Quadratmetern ein ausgesprochen vielfältiges Programm. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. Für dieses Konzept gab es von den Kunden bei der Eröffnung jede Menge Lob. Alles unter einem Dach – das kommt an. Auch das bunte Rahmenprogramm am Eröffnungstag fand jede Menge Resonanz. Die Aktionen und Gewinnspiele für alle Altersgruppen sorgten für beste Stimmung im und rund um den Markt.
POCO richtet sich mit seinem Angebot vor allem an Haushalte, die auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis Wert legen. Die Kunden schätzen darüber hinaus den Rundum-Service von der Beratung und Finanzierung bis hin zu Lieferung und Montage sowie die freundliche Atmosphäre in den Märkten. „Die Menschen legen auch im Discountbereich Wert auf gute und umfassende  Dienstleistungen. Und dafür steht POCO“, sagt Marktleiter Oliver Siegel.

POCO Dinklage spendet 1.000 Euro

$
0
0
Großzügige Unterstützung für den Kindergarten St. Theresia: Der POCO Einrichtungsmarkt in Dinklage hat 1.000 Euro für die Neugestaltung und Möblierung einer Terrasse gespendet. Es soll auf diese Weise ein zusätzlicher Außenbereich geschaffen werden, der sich gleichermaßen als Ruhezone und Fläche für Gruppenaktivitäten eignet. „Der Nachwuchs liegt POCO besonders am Herzen“, betonte Marktleiter Bayram Akgün bei der Übergabe der Spende im Einrichtungsmarkt an der Webergasse 9-11. Die rund 25 Kinder, die gemeinsam mit Erzieherinnen und Elternvertreterin gekommen waren, konnten sich außerdem über Luftballons, Malblock und Stifte sowie Süßigkeiten freuen. „Das war für uns alle ein sehr schöner Tag“, bedankte sich Marita Tapken, Leiterin des Kindergartens St. Theresia.
In Dinklage gibt es seit Ende Mai einen POCO Markt. Der Discounter, der bundesweit mit knapp 100 Standorten vertreten ist, präsentiert hier auf einer Verkaufsfläche von 6.800 Quadratmetern ein ausgesprochen vielfältiges Programm. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.

Bildzeile:

Spendenübergabe im POCO Einrichtungsmarkt an den Kindergarten St. Theresia: v. l. Marita Tapken (Leiterin des Kindergartens St. Theresia); Monika Haskamp und Bettina Buske (Erzieherinnen der Gänseblümchengruppe); stehend mit Ihnen Andrea Hilgefort (2. Vorsitzende des Fördervereins Kindergarten St. Theresia); Kinder aus der Gänseblümchengruppe

Erntedank bei POCO

$
0
0
Das größte Erntedankfest Norddeutschlands findet am 15 September in Bardowick statt – und POCO feiert mit. Der Einrichtungsmarkt an der Daimlerstraße 8 verknüpft den verkaufsoffenen Sonntag mit einem bunten Rahmenprogramm. Hüpfburg, Musik und Moderation sowie zahlreiche andere Aktionen sorgen dafür, dass jede Altersgruppe ihren Spaß hat. Die POCO Mitarbeiter organisieren außerdem einen großen Kuchenbasar. Der Erlös ist für die Kindertafel Lüneburg bestimmt, die sich an diesem Tag im Eingangsbereich des Marktes präsentieren wird und eine Tombola durchführt. Wer sich zwischendurch stärken möchte, findet im hauseigenen Bistro ein tolles Angebot: Schnitzel nach Jäger Art mit Pommes und Softgetränk für nur 3,50 Euro. Eine weitere POCO-Aktion, die nur an diesem Tag gilt: Der Einrichtungsmarkt schenkt die 19 % Mehrwertsteuer außer auf Werbe- und bereits reduzierte Ware.
POCO öffnet am 15. September bereits um 11 Uhr seine Türen zur Schaustunde. Der Verkauf beginnt um 12 Uhr und endet um 17 Uhr. Zum Abschied erhält jeder Kunde eine kleine Überraschung.


POCO Bergkamen: Neueröffnung nach Komplettumbau

$
0
0
Komplettumbau bei POCO Bergkamen: Der Einrichtungsmarkt an der Industriestraße präsentiert sich nach einer dreimonatigen Bauphase moderner, übersichtlicher und farbenfroher. Sämtliche Abteilungen sind auf insgesamt 7.400 Quadratmetern Verkaufsfläche neu gestaltet worden. Böden, Decken und Beleuchtung wurden ausgetauscht. Eine neue Wegeführung erleichtert den Kunden künftig die Orientierung. Der Abschluss der Arbeiten, die bei laufendem Verkauf stattgefunden haben, wird von Samstag, 21. September bis Freitag, 27. September mit Sonderaktionen und vielen Angeboten gefeiert. Seit nunmehr 23 Jahren ist POCO Bergkamen am Standort fest etabliert. Seit zwei Jahren gibt es zudem ein Bistro. Über 80 Mitarbeiter zählt das Team rund um Marktleiter Steffen Graf. Mit zahlreichen Aktionen wie dem Festival „POCO lässt die Puppen tanzen“ oder mit der Unterstützung des Multikulturellen Forums zeigt POCO seine Verbundenheit mit der Stadt und der Region. „Wir sind gerne in Bergkamen. Und das wollen wir den Menschen auch zeigen“, betont Steffen Graf. Der Marktleiter bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern, die durch ihr großes Engagement den Komplettumbau ohne Unterbrechung des Verkaufs möglich gemacht haben. Und auch bei den Kunden bedankt er sich, die in den vergangenen Monaten viel Verständnis für die Beeinträchtigungen aufgebracht hätten, die eine so große Baustelle nun einmal mit sich bringe. „Auch dafür wollen wir uns mit unseren Angeboten zur Neueröffnung bedanken.“
Das gesamte POCO-Sortiment am Standort Bergkamen reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln.

POCO Schwerin: Neueröffnung nach Komplettumbau

$
0
0

Großer Umbau bei POCO Schwerin: Der Einrichtungsmarkt an der Baustraße/Ecke Handelsstraße präsentiert sich auf 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche nun noch moderner und großzügiger. Die Möbelabteilungen und die Küchenabteilung wurden allesamt neu gestaltet, Böden, Wände und Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht. „Nach über zwei sehr guten Jahrzehnten hier am Standort haben wir damit die Weichen für eine ebenso erfolgreiche Zukunft gestellt“, betont Marktleiter Ralf Kranert. Sein besonderer Dank gilt den rund 30 Mitarbeitern des Einrichtungsmarktes, die den Umbau bei laufendem Verkauf in den vergangenen zwei Monaten möglich gemacht haben. „Eine tolle Leistung“, betont er. Am Samstag, 28. September von 9 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, am 29. September von 12 bis 17 Uhr lädt POCO Schwerin zur Neueröffnung mit tollen Rabattaktionen ein. Das ausgesprochen breite Sortiment reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. Der Einzugsbereich des Einrichtungsmarktes reicht weit über die Stadt Schwerin ins Umland hinein.

Sensationeller Start für den 100. POCO-Markt in Rheda-Wiedenbrück

$
0
0
Rheda-Wiedenbrück. Ein geradezu sensationeller Start in Rheda-Wiedenbrück: Die Neueröffnung des 100. POCO-Einrichtungsmarktes wollten bereits am Montagmittag viele tausend Besucher miterleben; annähernd 15.000 Menschen erwartete das Unternehmen bis zum Abend. „Das ist ein richtig guter Anfang“, kommentierte denn auch Marktleiter Christian Stepputtis mit einem strahlenden Lachen. Lange Schlangen hatten sich vor den Türen bereits vor dem Start um 8 Uhr gebildet, tagsüber war die Hauptstraße der ostwestfälischen Stadt immer wieder überlastet, im bunt geschmückten Markt drängten sich die Kunden: Die Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, im Gedränge leere Regale immer wieder aufzufüllen. Trotzdem blieben trotz des Massenansturms Probleme glücklicherweise aus, war die Stimmung den ganzen Tag über gelöst. Frontansicht des Marktes mit Besuchern In Rheda-Wiedenbrück präsentiert POCO auf einer Verkaufsfläche von 5.000 Quadratmetern sein vielfältiges Programm rund ums Einrichten und Renovieren. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. Für dieses Konzept gab es von den Kunden bei der Eröffnung jede Menge Lob. Alles unter einem Dach – das kommt an. Auch das bunte Rahmenprogramm am Eröffnungstag fand jede Menge Resonanz. Die Aktionen und Gewinnspiele für alle Altersgruppen sorgten für beste Stimmung im und rund um den Markt.

Starke Partner: POCO und Commerz Finanz helfen den Kleinsten

$
0
0
Shoppen, Punkten, Glücklich machen – Aktion „CashBack-Spende für Kinderlachen“ startet Ende September Gemeinsamer Einsatz für Kinder in Not: Der Möbeldiscounter POCO und das Kreditinstitut Commerz Finanz GmbH spenden unter dem Motto „Shoppen, Punkten, Glücklich machen“ für jeden Euro Umsatz bei POCO mit der POCO-Sorgloskarte einen Cent an die Hilfsorganisation Kinderlachen e.V. Die Aktion vom 28. September bis 23. Oktober hat Tradition: Im vergangenen Jahr kamen auf diese Weise über 22.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Auch die Kunden schätzen die Aktion, die die Verknüpfung von Einkaufsvorteilen mit Engagement für hilfebedürftige Kinder möglich macht. Denn wer während der Aktion mit der POCO Sorgloskarte bezahlt, erhält selbst zwei CashBack-Punkte für jeden Euro Umsatz gutgeschrieben und steigert gleichzeitig das Gesamtergebnis für Kinderlachen e.V. Über die Spende, die im Dezember auf der großen Kinderlachen-Gala in den Dortmunder Westfalenhallen übergeben wird, kann der Verein wie auch im vergangenen Jahr frei verfügen – denn er weiß am besten, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Kinderlachen unterstützt seit nunmehr elf Jahren Kindergärten, Kinderheime, Kinderkliniken und Kinderhospize. In konkreten Einzelfällen hilft der Verein in Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Er finanziert primär wichtige Geräte und fehlende Ausstattungen. Zudem werden immer wieder Wünsche von kleinen Patienten realisiert, die man mit Geld nicht kaufen kann. Die grundsätzliche Philosophie des Vereins: „Wir nehmen Geldspenden an und geben diese in Form von Sachspenden weiter.“ So wird garantiert, dass die Spende dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
POCO Geschäftsführer Thomas Stolletz und Gerd Hornbergs, Geschäftsführer der Commerz Finanz GmbH betonen: „Das Wohl der Kleinsten unserer Gesellschaft liegt beiden Unternehmen am Herzen. Wir freuen uns, erneut mit dieser Aktion die engagierte Arbeit des Vereins zu unterstützen und etwas von unserem Erfolg abgeben zu können.“

Das passt: POCO und der BVB

$
0
0
Ein Unternehmen wie POCO, das eng mit den Menschen und der Region verbunden ist, passt gut zum BVB. Deshalb ist der Möbeldiscounter auch sehr gerne Partner des Bundesligisten. „Leidenschaft, Erfolg und das Engagement für die Bedürfnisse der Menschen sind Punkte, die uns miteinander verbinden“, sagt Geschäftsführer Thomas Stolletz. Und: „Im Handel ist es wie im Fußball. Nur mit einem guten Team hat man Erfolg.“ Von der Ausweitung der Partnerschaft mit dem BVB zu Beginn der neuen Saison profitieren die Kunden. Für jedes Spiel der Borussen sind in einem der bundesweit 100 POCO Märkte jeweils zwei mal zwei Karten zu gewinnen – und zwar für den attraktiven TRILUX Business Club im Dortmunder Stadion SIGNAL IDUNA PARK, der nicht nur einen tollen Gastronomiebereich mit Loungecharakter bietet, sondern auch die Begegnung mit dem einen oder anderen Promi verspricht. Die Gewinnspiele finden jedes Mal in einem anderen POCO Markt statt – dieses Mal im Markt Dortmund. Über die Tickets für das Spiel der Borussen gegen den SC Freiburg konnten sich Sabine Köhler und Peter Krummenöhl freuen. Die Beziehung zwischen POCO und dem BVB basiert nicht zuletzt auf der unmittelbaren Nähe des Unternehmensstammsitzes Bergkamen zum Bundesligisten in Dortmund. Bereits seit vielen Jahren fühlt sich der Discounter den Borussen in besonderer Weise verbunden.  


POCO ist Service Champion 2013

$
0
0
POCOs Service ist Spitze – und dafür hat das Unternehmen jetzt ein begehrtes Gütesiegel erhalten. Bei einer Online-Befragung der Service Value GmbH in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt und der Tageszeitung „Die Welt“ ist POCO im Bereich der Discount-Möbelhändler zum Service-Champion 2013 gewählt worden. Eine wirklich tolle Auszeichnung – schließlich handelt es sich hier um Deutschlands größtes Service-Ranking mit 1.500 untersuchten Unternehmen und 180 Branchen. „Das Service-Champion-Gütesiegel können wir alle mit Stolz tragen – und es wird uns weiter anspornen. Jeder einzelne Mitarbeiter hat zu diesem Erfolg beigetragen. Und allen gilt mein herzlicher Dank“, betont Geschäftsführer Thomas Stolletz. Seit Herbst 2010 werden regelmäßig verschiedene Unternehmen und Branchen bewertet und miteinander verglichen. Entscheidend für das Ergebnis ist dabei der erlebte Service aus Kundensicht. Er wird über den sogenannten „Service Experience Score (SES) gemessen. Der Umfrage liegen insgesamt über eine Millionen Kundenurteile zugrunde – einer der Gründe, warum es auch von der Wissenschaft Lob für das Service-Ranking gibt. Prof. Dr. Rolf van Dick vom Institut für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt betont: „Die Befragung zu den Service Champions ist ein praxisorientiertes Instrument, das sich in Bezug auf die standardisierte Durchführung und Auswertung an wissenschaftlichen Standards orientiert. Als Ergebnis liefert das Service-Ranking belastbare Erkenntnisse darüber, welchen Unternehmen es gut oder weniger gut gelingt, ein tatsächliches Serviceerleben beim Kunden zu erreichen.“ POCO gelingt es ganz ausgezeichnet, in Sachen Service beste Bewertungen von den Kunden zu erhalten. Die bundesweit 100 Einrichtungsmärkte, die alles rund ums Einrichten und Renovieren unter einem Dach anbieten, überzeugen mit einem Rundum-Service von der Beratung und Finanzierung bis hin zu Lieferung und Montage. „Die Kunden erwarten heute auch im Discount-Bereich einen umfassenden Service. Und den bekommen sie bei POCO“, betont Thomas Stolletz.

Die POCO-Einrichtungsmärkte verdoppeln Deutschland-rundet-auf-Spenden

$
0
0
Die Kunden der POCO-Einrichtungsmärkte haben bereits seit März 2012 die Möglichkeit, an den Kassen „Aufrunden bitte!“ zu sagen und so jeweils maximal 10 Cent für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland zu spenden. Initiator ist die gemeinnützige Spendenorganisation „Deutschland rundet auf“. Vom 1. November bis 30. Dezember 2013 werden die POCO-Einrichtungsmärkte die gespendeten Cents der Kunden nun sogar verdoppeln.

Thomas Stolletz, Geschäftsführer POCO-Domäne Holding GmbH: „POCO engagiert sich traditionell für die Gemeinschaft – und insbesondere für Kinder. Viele benötigen Unterstützung, wenn sie einen chancenreichen und guten Weg ins Leben finden wollen.“
Christian Vater, Gründer von „Deutschland rundet auf“: „Nur durch die Kooperation mit unseren Handelspartnern können wir jedem die Möglichkeit bieten, mit wenigen Cents Gutes zu tun. Wir freuen uns sehr, dass die POCO-Einrichtungsmärkte und weitere Handelspartner nun darüber hinaus die gespendeten Cents ihrer Kunden sogar verdoppeln und so auch zweifache Wirkung für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland erzielen.“
„Deutschland rundet auf“ startete Anfang März 2012. Seitdem wurde über 35 Millionen Mal aufgerundet, wurden fast 1,6 Millionen Euro gespendet. Über 17.000 sozial benachteiligte Kinder in Deutschland erhalten damit die Chance auf eine bessere Zukunft.  Und immer mehr Menschen machen mit: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die monatliche Aufrundungsaktivität um bis zu 27 Prozent.

Alle Spenden kommen zu hundert Prozent sorgfältig ausgewählten und unabhängig qualitätsgeprüften Projekten zugute. Geförderte Spendenprojekte geben sozial benachteiligten Kindern in Deutschland die Chance auf eine bessere Zukunft, etwa durch frühkindliche Bildung, Gewaltprävention oder Elternbildung.


Ein Jahr POCO Mainz

$
0
0
Ein Jahr POCO Mainz – der Einrichtungsmarkt Am Schleifweg 17 feiert den Geburtstag am Samstag, 30. November und Montag, 2. Dezember mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und tollen Rabattaktionen. Musik und Moderation, Kinderschminken samt Fotoaktion sowie ein Glücksrad bringen an beiden Tagen Spaß für die ganze Familie. Zu den Geburtstagsgästen gehören außerdem die „Meenzer Schoppeler“, die für die kommenden Fastnachtsveranstaltungen werben. Gemeinsam mit dem Verein organisiert das Unternehmen Kuchenverkauf samt Glühwein und Kinderpunsch. Der Erlös kommt der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Mainz zugute. „Wir möchten auf diese Weise einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass weitere Anstrengungen in Forschung und Therapie unternommen werden können, um den an Krebs erkrankten Kindern zu helfen“, sagt Marktleiter Marco Dannecker.
Er hat sich gemeinsam mit seinem Team eine Menge für das große Geburtstagsfest einfallen lassen – so sind unter anderem zwei mal zwei Karten für das Spiel des FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach am 14. Dezember zu gewinnen.  „Wir wollen uns auf diese Weise bei unseren Kunden bedanken“, betont Marco Dannecker.
POCO Mainz beschäftigt 54 Mitarbeiter. Das Einzugsgebiet reicht weit über die Stadtgrenzen ins Umland hinein. Die Kunden schätzen die lebendigen Wohnbeispiele und das überaus breite Sortiment, das auf 6.600 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentiert wird. Es reicht von Möbeln über Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten, Teppichböden und Teppichen bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, so Marco Dannecker.

Verkaufsoffener Sonntag bei POCO Wülfrath

$
0
0
POCO hat den bundesweit 100. Markt eröffnet – und auch POCO Wülfrath feiert mit. Am verkaufsoffenen Sonntag am 1. Dezember gibt es von 12 bis 17 Uhr im Einrichtungsmarkt an der Mettmanner Straße 100 unglaubliche Angebote in allen Abteilungen. „Wir wollen auf diese Weise unseren Erfolg an die Kunden weitergeben und alle gemeinsam dieses besondere Ereignis für unser Unternehmen feiern“, betont Marktleiter Christian Campe. Ein weiteres Geschenk für die Kunden an diesem Tag: 15 Prozent auf alles, ausgenommen bereits reduzierte Ware.
POCO, preiswerter Spezialist rund ums Einrichten und Renovieren, verfügt am Standort Wülfrath über ein breites Sortiment, das auf rund 4.700 Quadratmetern Fläche präsentiert wird. Es reicht von Möbeln und Küchen über Haushaltswaren und Heimtextilien bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, sagt Christian Campe Mit diesem Konzept habe sich das Unternehmen aus kleinsten Anfängen bis heute entwickelt.

Verkaufsoffener Sonntag bei POCO Schwedt

$
0
0
POCO hat den bundesweit 100. Markt eröffnet – und auch POCO Schwedt feiert mit. Am verkaufsoffenen Sonntag am 1. Dezember gibt es von 13 bis 18 Uhr im Einrichtungsmarkt am Kaufweg 100 unglaubliche Angebote in allen Abteilungen und tolle Rabattaktionen. „Wir wollen auf diese Weise unseren Erfolg an die Kunden weitergeben und alle gemeinsam dieses besondere Ereignis für unser Unternehmen feiern“, betont Marktleiterin Petra Nickel.
POCO, preiswerter Spezialist rund ums Einrichten und Renovieren, verfügt am Standort Schwedt über ein breites Sortiment, das auf rund 2.400 Quadratmetern Fläche präsentiert wird. Es reicht von Möbeln und Küchen über Haushaltswaren und Heimtextilien bis hin zu Elektro- und Geschenkartikeln. „Wir machen schönes Wohnen für jeden Geldbeutel bezahlbar. Das ist unser großes Plus, das uns in ganz Deutschland erfolgreich macht“, sagt Petra Nickel. Mit diesem Konzept habe sich das Unternehmen aus kleinsten Anfängen bis heute entwickelt.

POCO unterstützt ev. Jugendarbeit

$
0
0
Die evangelische Jugend Bardowick freut sich über neue Einrichtungsgegenstände und Dekoration für den Gruppenraum im Dom. Mit der Möbelspende im Wert von 1.000 Euro unterstützt  POCO Bardowick den kirchlichen Nachwuchs. „Wir finden es toll, wenn sich Jugendliche engagieren und wollen dazu beitragen, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen“, betont Marktleiter Thomas Schierenbeck.
POCO Bardowick hat die kirchliche Jugendgruppe während der vergangenen vier Jahre bereits mehrfach unterstützt. Die Teenager durften sich die Möbel, Bilder und andere Dinge für ihren Raum selbst aussuchen. Begleitet wurde die Aktion von Pastor Willi Mann und der Betreuerin der evangelischen Jugendarbeit, Saskia Matthies.

Das passt: POCO und der BVB

$
0
0
Riesenfreude bei Yvonne Broszio aus Dortmund-Eving: Sie hat bei der großen Gewinnaktion im POCO Einrichtungsmarkt am Eisenhüttenweg zwei VIP Tickets für das Spiel der Borussen am kommenden Samstag gegen Bayer 04 Leverkusen gewonnen. Als „BVB Fan durch und durch“ fiebert sie dem 7. Dezember bereits entgegen.
Der Möbeldiscounter ist Partner des BVB. Denn: Ein Unternehmen wie POCO, das eng mit den Menschen und der Region verbunden ist, passt sehr gut zu den Borussen. „Leidenschaft, Erfolg und das Engagement für die Bedürfnisse der Menschen sind Punkte, die uns miteinander verbinden“, sagt Geschäftsführer Thomas Stolletz. Und: „Im Handel ist es wie im Fußball. Nur mit einem guten Team hat man Erfolg.“
Von der Ausweitung der Partnerschaft mit dem BVB zu Beginn der neuen Saison profitieren die Kunden. Für jedes Spiel der Borussen sind in einem der bundesweit 100 POCO Märkte jeweils Karten zu gewinnen – und zwar für den attraktiven TRILUX Business Club im Dortmunder Stadion SIGNAL IDUNA PARK, der nicht nur einen tollen Gastronomiebereich mit Loungecharakter bietet, sondern auch die Begegnung mit dem einen oder anderen Promi verspricht. Die Gewinnspiele finden jedes Mal in einem anderen POCO Markt statt – dieses Mal im Markt Dortmund.
Die Beziehung zwischen POCO und dem BVB basiert nicht zuletzt auf der unmittelbaren Nähe des Unternehmensstammsitzes Bergkamen zum Bundesligisten in Dortmund. Bereits seit vielen Jahren fühlt sich der Discounter den Borussen in besonderer Weise verbunden.  

Viewing all 162 articles
Browse latest View live